Diakonische Dienste
Hilfe und Seelsorge
Gott traut uns zu, solidarisch zu handeln, das Recht der Schwachen und Fremden zu achten und jedem Gerechtigkeit zukommen zu lassen. (aus dem Leitbild des Diakonischen Werkes der EKD)
Für die Sorgen und Nöte von Menschen offen zu sein und Gemeinschaft zu bieten ist unsere ureigene Aufgabe als Kirchengemeinde. Jesus Christus hat von der Liebe Gottes nicht nur erzählt, sondern sie mit seiner Zuwendung diese Liebe auch praktisch umgesetzt. Als Kirchengemeinde wollen wir mit unseren diakonischen Angeboten Jesus Christus auf diesem Weg nachzufolgen. Hier finden Sie unsere Seelsorge- und Hilfsangebote…
Sterbebegleitung
Beschäftigen Sie sich mit dem Sterben und dem nahende Tod und möchten damit nicht alleine sein? Oder liegt ein Mensch in Ihrem Umfeld im Sterben und Sie wünschen sich Unterstützung? Wir von der ambulanten Hospizgruppe besuchen schwerkranke und sterbende Menschen und begleiten sie in dieser Zeit.
Kontakt:
Kerstin Kunke
Kirchstraße 21
78647 Trossingen
Tel.: 07425 – 959 9702
Persönlich erreichbar:
Dienstag 09:00 – 11:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr
Trauergruppe
Wie anders ist das Leben, wenn man einen geliebten Menschen hergeben musste, wenn er einem von der Seite gerissen wurde. An manchen Tagen mag es sich so anfühlen, als könne man keinen Schritt mehr weiter. Und doch gilt es weiterzugehen. Dabei kann es helfen zu merken, dass man mit anderen auf dem Weg ist, die auch die Erfahrung von Verlust machen mussten.
Deshalb bieten wir von der ambulanten Hospizgruppe einmal im Monat am Sonntagnachmittag einen Trauerspaziergang an. Dauer ca. eine Stunde. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Johannes-Spreter-Gemeindehaus (Martin-Luther-Platz 2).
Kerstin Kunke
Tel.: 07425 – 959 9702
Mobil: 0170 459 38 51
Mail: hospiz@evkt.de
https://evkt.de/hospizgruppe
Psychologische Beratungsstelle


Wir bieten Beratung und Unterstützung bei den folgenden Problemfeldern:
- Erziehungs- und Familienberatung
- Beratung für Jugendliche
- Ehe- und Paarberatung
- Lebensberatung
- Beratung bei Trennung und Scheidung
Kontakt:
Kirchstr.19
78647 Trossingen
Tel. 07461-6047
Sozial- und Lebensberatung
Frau Julia Friedrich berät Sie in allen persönlichen Krisen- und Konfliktsituationen. Sie unterstützt alle Rat- und Hilfesuchenden auch in sozialrechtlichen Fragen sowie im Umgang mit Behörden.
Frau Friedrich ist Mitarbeiterin der Ev. Kreisdiakoniestelle Tuttlingen.
Kontakt:
Julia Friedrich
Beratungsbüro im Tafelladen
Hohnerstraße 16 (hinterer Hofeingang)
78647 Trossingen
Tel.: 0152 51898871
Tel.: 07461 969717-0
Email: friedrich@diakonie-tuttlingen.de
Sprechstunden:
Donnerstag 09:00 – 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Besuchsdienste
Alle Gemeindeglieder ab 80 Jahren, aber auch alle weiteren Menschen, von denen wir erfahren, dass sie sich über einen Besuch freuen, werden von uns zum Geburtstag oder anderem Anlass besucht. Wir sind ein Kreis von Ehrenamtlichen, der gerne andere Menschen besucht. Vertrauen, Einfühlsamkeit und Verschwiegenheit sind für uns oberstes Gebot.
Sie wünschen einen Besuch? Melden Sie sich. Wir kommen gerne vorbei
Verantwortlich:
Pfarrerin Marion Pipiorke
Pfarramt Trossingen Ost
Kirchstraße 19
78647 Trossingen
Tel.: 07464-1229
Blaues Kreuz
Das Blaue Kreuz hilft Suchtkranken und ihren Angehörigen. Wir sind Menschen verschiedener Alters- und Berufsgruppen. Menschen, die Suchtprobleme in unterschiedlichster Form erlebt haben. Menschen, die neue Hoffnung durch eine Lebensbeziehung zu Jesus Christus gewonnen haben.
Wir wollen helfen, dass Menschen mit Suchtproblemen im gemeinsamen Gespräch
Wege entdecken, die aus der Sucht herausführen und sie ein Leben ohne Suchtmittel als Freiheit erfahren können.
Jeder ist eingeladen, Betroffene oder auch an unserer Arbeit Interessierte.
Kontakt:
Steffi Sydow
Johannes-Spreter-Gemeindehaus
Gemeinderaum 1
78647 Trossingen
Tel.: 07424-85115 (Jürgen Walkenbach)