Evangelische Kirchengemeinde Trossingen
Mitten im Leben...
...mit klarem Profil
Herzlich willkommen!
in der Evangelischen Kirchengemeinde Trossingen mit unseren vier Glockentürmen, zwei Kirchen und drei Pfarrämtern. Zwischen Südschwarzwald und Schwäbischer Alb gelegen, sind wir Teil des Dekanats Rottweil.
Schön, dass Sie auf unserer Homepage sind. Bleiben Sie ein wenig hier. Wir haben Ihnen viel zu berichten. Wir sind eine lebendige Gemeinde – Mitten im Leben. Mit klarem Profil – vielfältig aufgestellt und für Neues aufgeschlossen. Gerne dürfen Sie uns kontaktieren oder persönlich vorbeischauen. Wir freuen uns sehr auf Sie.
Gottesdienst im Livestream
Herzliche Einladung zum Livestream des Akzente-Gottesdienstes aus dem Johannes-Spreter-Gemeindehaus am Sonntag dem 16.11.
Kirchenwahl am Sonntag 30. November
In diesen Tagen werden die Wahlunterlagen an Sie versandt. Die Kirchengemeinderäte vor Ort und die Landessynode werden von Ihnen neu gewählt. Sie können per Briefwahl oder vor Ort wählen. Als Wahlzeit für die Urnenwahl am 30.11. ist in Schura die Zeit von 10:00-16:00 Uhr und in Trossingen die Wahlzeit von 11:00-16:00 Uhr festgelegt.
Sie wissen nicht, wen Sie wählen sollen? Ähnlich dem Wahlomat für die Bundestagswahl gibt es einen “Churchomat.de” für die Wahl derLandessynode für Rottweil/Zollernalb
Pizza-Aktion
Am 22. November 2025 findet unsere besondere Pizza-Aktion zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit unseres Jugendwerks Trossingen und eines weiteren guten Zwecks statt. Über 15 engagierte Ehrenamtliche werden an diesem Tag in etwa 5 Stunden mehr als 140 frische Pizzen zubereiten und gegen eine Spende direkt zu Ihnen nach Hause liefern – ausschließlich innerhalb von Trossingen und Schura.
Ab sofort können Sie Ihre Pizzen bequem aus den verschiedenen Pizzabelegen auswählen und den gewünschten Lieferzeitpunkt (zwischen 17:00 und 20:00 Uhr) festlegen. Eine Pizza kostet 13€. Die Bestellmöglichkeit endet am 21. November.
Wahlkaffee und Bazar
Wir laden Sie am Wahlsonntag, dem 30. November, herzlich zu einem gemütlichen Wahlkaffee ins Johannes-Spreter-Gemeindehaus ein. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Zudem lädt der Handarbeitskreis zum Bazar ein. Entdecken Sie liebevoll gefertigte Handarbeiten – ideal als Geschenk oder zum Selbstbehalten. Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie unsere gemeindlichen Projekte. Wir freuen uns auf Ihr Kommen, gute Gespräche und einen gemeinsamen, geselligen Sonntag mit reger Wahlteilnahme!
11:00-16:00 Uhr, Johannes-Spreter-Gemeindehaus
Wir freuen uns über Kuchenspenden! Dazu melden Sie sich bitte bis Montag, 24.11., bei Gerhard Appenzeller, Tel. 07425 – 86 35 oder per E-Mail an GAppenzeller@t-online.de oder im Gemeindebüro.
Gemeindereise auf den Spuren der Ottonen
Diesmal sind wir rund um die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts Magdeburg unterwegs. Die Reise findet vom 03. bis 09. Mai 2026 mit Pfarrer Torsten Kramer statt.
Die Ottonen haben ihre Spuren im Hochmittelalter in weltbekannten romanischen Sakralbauten, Schlössern und Burgen hinterlassen, wie die prächtigen Dom- und Stiftskirchen in Magdeburg, Halberstadt, Merseburg und Quedlinburg. All diese Bauwerke gehören heute zu den Schätzen romanischer Baukunst.
Wir laden herzlich ein zum Informationsabend zur Reise: Freitag, 21. November 2025 um 19:30 Uhr im Johannes-Spreter-Gemeindehaus
Hilfe und Seelsorge
Manchmal geht es allein nicht mehr weiter. Wir sind für Sie da mit Beratung, Besuchsdienst, Hospizgruppe, Trauergruppe und Blauem Kreuz.
Spenden
Ohne Ehrenamt und finanzielle Unterstützung ist kirchliche Arbeit nicht möglich.
Was gibt´s Neues?
Hier finden sie weitere aktuelle Veranstaltungen…
Gemeindebrief
Unser Gemeindebrief erscheint regelmäßig mit interessanten Artikeln und Infos.