Diakonische Dienste
Tafel- und Kleiderladen
Jesus sprach: „Ich bin hungrig gewesen und ihr habt mir zu essen gegeben. Ich bin durstig gewesen und ihr habt mir zu trinken gegeben. Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen. Ich bin nackt gewesen und ihr habt mich gekleidet. Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht (…). Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern und Schwestern, das habt ihr mir getan“ (Mt 25, 31ff.)
Der Glaube an Jesus Christus und die praktizierte Nächstenliebe gehören zusammen. Deshalb ist es für uns als Christinnen und Christen eine Aufgabe, Menschen in Not zu helfen.
Die Trossinger Tafel und der Kleiderladen stehen in der Trägerschaft von evangelischer und katholischer Kirchengemeinde Trossingen sowie der Kreisdiakoniestelle Tuttlingen und der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau. Der Betrieb vor Ort wird von der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde gemeinsam organisiert und verantwortet.


Trossinger Tafel
In der Trossinger Tafel können Menschen in und um Trossingen mit geringem Einkommen zu besonders günstigen Preisen (ca. 80% unter Normalpreis) Lebensmittel einkaufen. Die Lebensmittel bekommen wir von verschiedenen Supermärkten und Geschäften gespendet, aber immer wieder auch von Privatpersonen. Es handelt sich dabei stets um einwandfreie Ware.
Der Einkauf ist nur mit einer Kundenkarte möglich. Um diese zu erhalten, muss ein besonderer Antrag ausgefüllt werden. Die Ausstellung einer Kundenkarte erfolgt montags von 10:00-11:00 Uhr im Johannes Spreter-Gemeindehaus, Kirchplatz 2, 78647 Trossingen. Der erforderliche Antrag ist auch auf den evangelischen und katholischen Pfarrämtern und Gemeindebüros in Trossingen, im Bürgerbüro, im Tafelladen sowie im Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen erhältlich.
Adresse:
Hohnerstraße 16
78647 Trossingen
Tel.: 07425-338 794
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag
14:00 bis 17:00 Uhr
Ökumenischer Kleiderladen
Im ökumenischen Kleiderladen in der Hauptstraße 37 bieten wir allen Interessierten schöne und hochwertige Secondhandkleidung, Haushaltsgeräte und vieles andere mehr an. Schauen Sie einmal herein – es lohnt sich!
Während der Öffnungszeiten können auch Warenspenden im Laden (rückwärtiger Eingang) abgegeben werden.
Adresse:
Hauptstraße 37
78647 Trossingen
Tel.: 07425-330 1944
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:30 bis 12:00 Uhr und 14:30 bis 17:30 Uhr
Beratungsstelle
In den Räumen der Trossinger Tafel gibt es auch eine Beratungsstelle für Menschen in sozialen Notlagen. Diese Stelle wird von der Kreisdiakoniestelle Tuttlingen verantwortet und aus Einnahmen der Trossinger Tafel und des Ökumenischen Kleiderladens mitfinanziert.
Gerne können Sie dort einen Termin vereinbaren (Tel. 07425 – 22 94 616) oder während der Öffnungszeiten der Tafel vorbeischauen.
Adresse:
Hohnerstraße 16
78647 Trossingen
Tel.: 07425-229 4616
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag
14:00 bis 17:00 Uhr
Ehrenamtliche Mitarbeit
Der Betrieb der Tafel sowie des Kleiderladens ist nur möglich, weil sich viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu dieser Arbeit bereit erklären. Viele haben sich schon gemeldet und legen mit Hand an, sei es beim Vorbereiten der Waren, beim Verkauf oder als Fahrer. Doch können wir noch viele weitere helfende Hände gebrauchen! Wenn also auch Sie es zu Ihrer Aufgabe machen möchten, Menschen in einer Notlage auf diesem Wege zu helfen, dann melden Sie sich doch bitte in der Trossinger Tafel (Tel. 33 87 94) bei unseren hauptamtlichen Mitarbeiterinnen oder im Pfarramt Trossingen Schura, Pfarrer J. Keller, (Tel. 63 05).
Kontakt

Leitung
Manuela Schwarzwälder