Mitten im Leben – mit Profil

Was gibt´s Neues?

Aktuelles

Unsere Gemeinde ist lebendig, immer mal wieder gibt es es Veränderungen, schauen Sie gelegentlich mal hier herein!

Kirchenwahl 2025 am 30.11.2025

 Die Kirchengemeinderäte vor Ort und die Landessynode – das Parlament der Landeskirche – werden von Ihnen, den Gemeindegliedern ab 14 Jahren, neu gewählt. 

Es gibt zwei Abstimmungsbezirke, für den Abstimmungsbezirk des Seelsorgebezirks Schura das Gemeindehaus Schura, für den Abstimmungsbezirk der Seelsorgebezirke Ost und West das J.-Spreter-Gemeindehaus. In Pfarramt Schura und im Pfarramt Trossingen West wird es außerdem Briefkästen für die Briefwahl geben. Alle Wahlberechtigten erhalten automatisch ab Mitte November Briefwahlunterlagen zugesandt. Darin finden Sie auch weitere Informationen zu allen Kandidaten.

Als Wahlzeit für die Urnenwahl ist in Schura die Zeit von 10:00-16:00 Uhr und in Trossingen die Wahlzeit von 11:00-16:00 Uhr festgelegt.

Sie wissen nicht, wen Sie wählen sollen? Ähnlich dem Wahlomat für die Bundestagswahl gibt es einen “Churchomat.de” für die Wahl derLandessynode für Rottweil/Zollernalb

csm_Glaube-Stimme-Kirchenwahl-Motivplakat_A4_2mmBeschnitt-RGB_82e08bd75a

Herzliche Einladung zum Wahlkaffee

Wir laden Sie am Wahlsonntag, dem 30. November, herzlich zu einem gemütlichen Wahlkaffee ins Johannes-Spreter-Gemeindehaus ein. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Zudem lädt der Handarbeitskreis zum Bazar ein.

Entdecken Sie liebevoll gefertigte Handarbeiten – ideal als Geschenk oder zum Selbstbehalten. Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie unsere gemeindlichen Projekte.

       Wann: 30. November 2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr
        Wo: Johannes-Spreter-Gemeindehaus, Martin-Luther-Platz 2

Wir freuen uns auf Ihr Kommen, gute Gespräche und einen gemeinsamen, geselligen Sonntag mit reger Wahlteilnahme!

Kuchenspender gesucht!
Damit unser Wahlkaffee ein voller Genuss wird, freuen wir uns über Kuchenspenden. Wenn Sie einen Kuchen beisteuern möchten, melden Sie sich bitte bis
Montag, 24.11., bei Gerhard Appenzeller, Tel. 07425 – 86 35 oder per E-Mail an GAppenzeller@t-online.de oder im Gemeindebüro.

Orangenaktion

Orangenaktion des ejw Weltdienstes 2025 …

Alle Jahre wieder – Adventsaktion

Die Orangen in Bioqualität bekommen wir vom Bio-Hofladen de Familie Messner in Schura. Der Erlös ist für die YMCA-Schulen in Engaz und Garbarona, Port Sudan. Dort tobt schon seit sehr langer Zeit ein Bürgerkrieg und viele Familien mit ihren Kidnern son auf der Flucht. Der YMCA ermöglchte den Kindern dort den Schulbesuch und kostenlose Lernmaterialien. Gleichzeit hören und erleben die Kinder auch die Gute Nachricht von Jesus Christus.

In Schura bestellen sie die Orangen bis Dienstag Abend, 18:00 Uhr, bei Heike Kohler, Tel. 07425 4681und holen diesen nach dem Gottesdienst an dem darauffolgenden Advenstsonntag im Gemeindehaus in Schura ab.

In Trossingen werden die Orangen nach den Adventgottesdiensten vor der Martin-Luther-Kirche frei verkauft.

Eine Orange kosten 1,20 €.

Schuremer Advente

Auf der Spur von Weihnachten... Schuremer Advent

Auch dieses Jahr wollen wir in Schura die Möglichkeit geben, die Advents- und Weihnachtszeit anders zu erleben. Dazu wird es einen Adventsweg geben vom 07.12. bis 28.12.2025.

An 14 verschiedenen Stationen dieses Weges wird es  Möglichkeiten geben, sich mit dem Geheimnis von Advent und Weihnachten zu beschäftigen. Unterschiedliche Menschen und Organisationen aus Schura gestalten die Stationen.

Am Sonntag 07.12. um 10:00 Uhr nach dem Gottesdienst wird es zum Auftakt am Evangelischen Gemeindehaus Schura Punsch, Süßes und Begegnungen geben.

Der Weg ist kinderwagentauglich, rollstuhl- und rollatorgeeignet. Eine herzliche Einladung, an Sie sich auf die „Spur von Weihnachten“ zu machen!
Einen Plan zum Weg finden Sie auf auf ausliegenden Flyern und im Aushang am Gemeindehaus Schura.
B. Wirth: 07425 1881 H. Kohler: 07425 4681

Adventslieder

Adventsliedersingen in der Martin-Luther-Kirche

Am 2. Adventssonntag, 7. Dezember 2025 um 17 Uhr laden die Chöre der evangelischen Kirchengemeinde zum Adventsliedersingen in die schöne Martin-Luther-Kirche ein. Es singen und musizieren die Posaunenchöre Trossingen und Schura, die Kantorei und der Kirchenchor Schura, der Gospelchor OverJoyed sowie Kinder und Jugendliche aus dem Trossinger Kinder-und Jugendchor bekannte und unbekannte Advents-und Weihnachtslieder. Aber nicht nur das: die Zuhörenden werden auch eingeladen, bei verschiedenen Kanons und Liedern mitzusingen.

Herzliche Einladung zu dieser besinnlichen Stunde im Advent!
Der Eintritt ist frei. Die Kollekte, die am Ausgang gesammelt wird, kommt der Finanzierung des Johannes-Spreter-Gemeindehauses zugute. 

Quempas

Quempas am Heiligen Abend

Am Heiligabend erklingt im 17:30 Uhr Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche  wie in jedem Jahr der „Quempas“- ein alter lateinischer Wechselgesang, der die Geburt Jesu in alle vier Himmelsrichtungen der Welt verkünden soll. „Quem pastores laudavere“ lautet der Anfang und heißt auf Deutsch „Den die Hirten lobten sehre“
Dazu stehen vier Gruppen singender Kinder an vier verschiedenen Plätzen der Kirche und singen mit Kerzen in der Hand jeweils abwechselnd ihren Text. Danach stimmt der Chor ein und am Schluss, die ganze Gemeinde. Diese Version des Quempas stammt von Michael Prätorius (1571-1621) und ist die bekannteste. Sie wird in Trossingen seit den 50ger Jahren jedes Jahr am Heiligabend gesungen.
Kinder (ab Klasse 2 und älter), die den Quempas schon einmal gesungen haben oder ihn gern mitsingen möchten, sind eingeladen, zu folgenden Proben ins Johannes-Spreter-Gemeindehaus zu kommen: Mittwoch, 10. und 17. Dezember jeweils von 16:30 Uhr bis 17:00. Die Hauptprobe in der Kirche findet am Dienstag, 23. Dezember von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Kirche statt.
Bitte melden Sie bei Interesse Ihr Kind per Mail an unter: Esther.Holl@elkw.de

Kachel 2er 550 x 365

Sterbende begleiten lernen Informationsabend

Die ambulante Hospizgruppe Trossingen lädt Sie herzlich zu einem Informationsabend ein:

Montag 19. Januar 2026 um 19:00 Uhr
im Johannes-Spreter-Gemeindehaus, Martin-Luther-Platz 2 in Trossingen.

Sie erlangen in diesem Seminar für die erfüllende Aufgabe der Begleitung, Unterstützung und Entlastung von Menschen in der letzten Lebensphase das nötige Wissen und Handwerkszeug. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, etwas Zeit haben, mit Freude und Phantasie in die Begegnung mit Menschen zu gehen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialem Status oder Weltanschauung, dann freuen wir uns über Ihr Interesse an unserer Ehrenamtsarbeit.

Für nähere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:

Kerstin Kunke
Tel.: 07425 9599702
hospiz@evkt.de

Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail-Adresse
Name
E-Mail
Bitte wählen Sie
Zustimmung zur Datenverarbeitung
Name
E-Mail-Adresse

Ihre Nachricht an uns