Mitten im Leben – mit Profil

Was gibt´s Neues?

Aktuelles

Unsere Gemeinde ist lebendig, immer mal wieder gibt es es Veränderungen, schauen Sie gelegentlich mal hier herein!

Kirche im Grünen auf dem Klippeneck

Sie wollen einen Gottesdienst in wunderschöner Natur erleben? Dann sind unsere Gottesdienste auf dem Klippeneck genau das richtige für Sie.

Wann?

Am 21. September 2025 um 11:15 Uhr mit Pfarrer Martin Brändl und den Posaunenchören Aldingen und Wehingen.

Wo?

Auf dem Klippeneck, bei der Kreuzsteighütte und der neuen Josefkapelle. Vom Parkplatz auf dem Klippeneck sind es nur wenige hundert Meter. Der Weg zum Gottesdienst ist ausgeschildert.

Evensong - ein gesungenes Abendlob

Am Samstag, den 27. September, 19:00 Uhr findet  in der Martin-Luther-Kirche Trossingen ein Evensong mit dem Frauenvokalensemble Canticára unter der Leitung von Linda Schaible (VS-Schwenningen) statt. Diese Form des gesungenen Abendlobs kommt aus der Tradition der anglikanischen Kirche und besteht aus Gesängen von Chor und Gemeinde, Fürbitten, Gebeten, Psalmen und Lesungen aus dem Alten und Neuen Testament. An diesem Abend werden die Gesänge nicht wie üblich an der Orgel sondern von drei Keltischen Harfen begleitet, was dem Ganzen eine besondere Stimmung verleihen wird.

Lesungen und Gebet: Pfr. Torsten Kramer

Der Eintritt ist frei.

  “Wenn Gott unsere Seele berührt, dann fängt die Seele an zu singen”  Hanna Ahrens

Ulrich Dewitz wird unser neuer Dekan in Rottweil

Wir freuen uns, dass Ulrich Dewitz zum Dekan des neuen Kirchenbezirks Rottweil gewählt wurde, Wir gratulieren herzlich zu dieser Wahl und wünschen Gottes reichen Segen und Führung für dieses Amt!

Der Abschiedsgottesdienst ist am 28. September um 10 Uhr in Aldingen. 

Ab dem 1. Oktober ist er Dekan des neuen Kirchenbezirks Rottweil und geschäftsführender Pfarrer der Rottweiler Kirchengemeinde.

Die Investitur ist am 12. Oktober um 15 Uhr in der Predigerkirche Rottweil.

Herzliche Einladung hierzu!

Kirchenwahl 2025 am 30.11.2025

 Die Kirchengemeinderäte vor Ort und die Landessynode – das Parlament der Landeskirche – werden von Ihnen, den Gemeindegliedern ab 14 Jahren, neu gewählt. Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie die Zukunft unserer Gemeinde und die der württembergischen Landeskirche aktiv mit! 

Vor den Kirchenwahlen suchen wir engagierte Menschen ab 18 Jahren, die für diese Ämter kandidieren. Als Mitglied des Kirchengemeinderats tragen Sie zu allen wichtigen Entscheidungen in Ihrer Kirchengemeinde bei, gestalten aktiv mit und können viele eigene Ideen umsetzen. Sie treffen auch Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen haben. Ein Amt mit großer Verantwortung, aber auch mit viel Freude am Tun. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit, Ihre Wünsche und Ziele in dieses Amt ein – unsere Kirche lebt von der Vielfalt. 

Es gibt zwei Abstimmungsbezirke. Der Wahlort für den Abstimmungsbezirk des Seelsorgebezirks Schura ist das Gemeindehaus Schura, der Wahlort für den Abstimmungsbezirk der Seelsorgebezirke Ost und West ist das J.-Spreter-Gemeindehaus. In Pfarramt Schura und im Pfarramt Trossingen West wird es außerdem Briefkästen für die Briefwahl geben. Alle Wahlberechtigten erhalten automatisch Briefwahlunterlagen zugesandt.

Als Wahlzeit für die Urnenwahl ist in Schura die Zeit von 10:00-13:00 Uhr und in Trossingen die Wahlzeit von 11:00-16:00 Uhr festgelegt.

Hinweis: Gemeindemitglieder mit mehreren Wohnsitzen in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg können wählen, in welcher Kirchengemeinde sie wählen möchten. Bis zum 29.08. können Gemeindeglieder sich ummelden, dass sie in einer anderen Kirchengemeinde wählen möchten.

Gestalten Sie unsere Kirche mit. Kandidieren Sie selbst. Und wählen Sie.

Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Name
Bitte wählen Sie
Zustimmung zur Datenverarbeitung
Name

Ihre Nachricht an uns